Sehen wir uns nun an, wie Du Dich konkret als Handelsförderer bewerben kannst. Der erste Schritt besteht darin, sich auf die Suche nach Stellenangeboten zu begeben. Besuche dazu regelmäßig Jobbörsen und konzentriere Dich dabei vor allem auf solche, die sich auf Berufe im Gastgewerbe spezialisiert haben. Wenn Du bei Google eine Suchanfrage wie "Wie werde ich Animator im Verkauf" oder "Stellenangebote für Animatoren im Verkauf" eingibst, erhältst Du genügend Antworten, um Deine nächsten Stunden zu füllen.
Auf den meisten Anzeigenplattformen kannst Du die Angebote nach Kategorien oder Orten auswählen. Mache eine erste Auswahl, indem Du etwa 20 der interessantesten Angebote beiseitelegst, und lies sie sie sorgfältig durch, um diejenigen auszuwählen, die es wirklich wert sind, in Betracht gezogen zu werden.
Beachte, dass Du Dich auch im Rahmen einer Initiativbewerbung direkt mit Hostessenagenturen in Verbindung setzen kannst.
So wirst Du Handelsanimator: Bereite Dein Bewerbungsschreiben vor.
Nachdem Du einige Anzeigen ausgewählt hast, ist es an der Zeit, sich zu bewerben. Dazu gehört auch ein Bewerbungsschreiben, das Du zusammen mit Deinem Lebenslauf verfassen musst.
Um es richtig zu machen, solltest Du in diesem Schreiben Deine Persönlichkeit betonen und die Qualitäten hervorheben, die Dich zu einem guten Vertriebsleiter machen. Wenn Du Erfahrung in diesem oder einem verwandten Bereich (Empfang, Eventmanagement) hast oder Aktivitäten ausgeübt hast, die Dir bei der Arbeit als Animator nützlich sein können, ist dies der richtige Ort, um dies zu erwähnen. Aber übertreibe nicht und lüge nicht: Alles, was Du behauptest, wird beim Vorstellungsgespräch überprüft. Du musst den Versprechungen in Deinem Anschreiben gerecht werden.
Nun weißt Du, wie Du ein Handelsanimator werden kannst und hast alle Karten in der Hand, um loszulegen.